Deine Zukunft in der Justiz
Ausbildung
© Pixabay

Für Schulabgänger bietet die rheinland-pfälzische Justiz interessante Berufsausbildungen an, die durch eine Kombination von Lehr- und Studiengängen zusammen mit einer praktischen Ausbildung umfassend auf die künftigen Aufgaben vorbereiten.
Außerdem kann im Bezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken das Rechtsreferendariat absolviert werden.
Hier finden Sie umfassende Informationen:
Stellenangebote
Justizbeschäftigte/r (m/w/d)
Sie suchen eine neue Stelle/Beschäftigung?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt / ab sofort
eine/n Justizbeschäftigte/n (m/w/d) in Teilzeit (50 – 75 %)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 bis 29,25 Stunden gemäß § 6 TV-L)
unbefristet
in Entgeltgruppe 5 TV-L.
Zur Verstärkung des Servicebereichs unserer Behörde suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für unsere Verwaltungsgeschäftsstelle.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Bearbeitung von Verfügungen mit Text, die Bearbeitung, Einsortierung und Vorlage der täglichen Post, die Bearbeitung und Vorlage der täglichen Wiedervorlage, Bearbeitung von General- und Personalaktenvorgängen, die Zeiterfassung, das Führen von Statistiken, das Managen des Beschaffungswesens, das rechtssichere Scannen. Der Umgang mit der elektronischen Akte ist erforderlich.
Die Stellenausschreibung richtet sich gleichermaßen an alle Geschlechter. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Sofern Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung für Rechtsanwaltsfachangestellte, Notarfachangestellte, ausgebildete Verwaltungsfachkräfte, Justizfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement oder eine vergleichbare Berufsausbildung in einem anderen Berufszweig verfügen, kommen Sie für eine Berücksichtigung in unserem Stellenbesetzungsverfahren in Betracht.
Auch ausgeprägter Leistungswille und Einsatzbereitschaft, sehr gute Schreibfertigkeiten, gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse, ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und uneingeschränkte Belastbarkeit, selbstständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Freude und Interesse am Umgang mit Menschen, Interesse und Bereitschaft an Weiterbildungsmaßnahmen (selbstständige Geschäftsstellenverwaltung und EDV-Anwendungen), sicherer Umgang mit Informationstechnik (Windows, MS-Office), Bereitschaft zur Einarbeitung in justizspezifische Fachanwendungen, Organisationstalent und Diskretion sind erwünschte Eigenschaften und Fertigkeiten, die Sie mitbringen sollten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gerne mit folgenden Unterlagen bis spätestens zum 15.12.2025 bei uns unter aggru(at)zw.jm.rlp.de :
- aussagekräftige Bewerbung,
- lückenloser tabellarischer Lebenslauf,
- aktuelles Lichtbild,
- Kopien lückenloser Schul-, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise
Weitere Auskünfte erhalten Sie auch telefonisch unter den Durchwahlen
06359/9351 -23 (Justizamtfrau Hüttemann) oder -24 (Justizinspektor Sommer).
Im Auftrag
H ü t t e m a n n
Justizamtfrau